Erreichen Sie Ihr Traumlächeln mit Smile Design
Ein ideales Lächeln ist eine ausgewogene Kombination aus Zahnstellung, Farbe, Zahnfleischkontur und der allgemeinen Harmonie im Gesicht. Smile Design bietet einen multidisziplinären Ansatz, um die ästhetisch besten Ergebnisse entsprechend Gesichtsproportionen, Hautfarbe und individuellen Erwartungen zu erzielen. Bei Ted Klinik sorgen unsere digitalen Smile-Design-Protokolle dafür, dass Sie sowohl funktional als auch optisch ein perfektes Lächeln erhalten. Was ist Smile Design? Smile Design ist der ästhetische Bereich der Zahnmedizin. Ziel ist es nicht nur, Zähne aufzuhellen oder Absplitterungen zu reparieren, sondern die gesamte „Smile-Zone“ (Zähne, Zahnfleisch, Lippenposition und Gesichtsmuskulatur) als Ganzes zu betrachten. Zahnärzte, Parodontologen, Kieferorthopäden und Zahntechniker analysieren gemeinsam die Gesichtsstruktur digital. Mithilfe von 2D-Fotos, 3D-Intraoralscans und fortschrittlicher Software wird eine Vorher-Nachher-Simulation erstellt. Warum Smile Design? Individuelle Ästhetik Jedes Gesicht ist einzigartig. Statt einer standardisierten „weißen Zahn“-Lösung werden Form, Größe und Farbton der Zähne optimal an Ihre Gesichtsproportionen angepasst. Funktionelles Gleichgewicht Eine ideale Okklusion und Zahnstellung schützen die Kaufunktion langfristig, verhindern übermäßigen Verschleiß und mindern Gelenkprobleme. Selbstvertrauen Ein ästhetisches Lächeln steigert Selbstsicherheit im Alltag und Beruf. Individuelle Gestaltung sorgt für eine natürliche, ausdrucksstarke Ausstrahlung. Digitale Simulation Durch 3D-Modellierung vor der Behandlung sehen Sie das erwartete Resultat und können zustimmen — Unklarheiten werden so vermieden. Ablauf bei Ted Klinik Beratung & Analyse Im Ersttermin klären wir Ihre Wünsche und estetischen Präferenzen; Foto- und Videoaufnahmen erfassen Zahnfleischlinie, Lippenbewegungen und Lächelbreite. Digitales Design (DSD) Mit spezialisierter Software erstellen wir 2D/3D-Designs; Farbton, Zahnform und Alignmentszenarien werden simuliert. Probe & Freigabe Ein Labor-Mock-up wird intraoral getestet, Ästhetik und Funktion überprüft und nach Freigabe final umgesetzt. Behandlungsphasen Bleaching & Gingivakorrektur: Bei Bedarf Laser-gestützte Gingivapräparation. Veneers & Laminae: Porzellan-Veneers oder Komposit-Bondings zur ästhetischen Wiederherstellung. KFO & Restaurative Maßnahmen: Gegebenenfalls durchsichtige Aligner, Implantate oder Zirkon-Kronen. Abschluss & Kontrolle Nach Abschluss kontrolliert der Behandler Farbe, Funktion und Ästhetik und nimmt Feinjustierungen vor. Wichtige Hinweise Zahnfleischgesundheit: Gesunde Gingiva ist entscheidend; regelmäßige Prophylaxe empfohlen. Nachsorge: Jahrespolitur für Erhalt der Oberflächenbrillanz. Lebensstil: Rauchen, Kaffee/ Tee beeinflussen die Farbqualität — es werden Schutzprogramme angeboten. Kommunikation: Kontinuierlicher Austausch und digitale Feedback-Sessions klären Erwartungen. Smile Design vereint modernste Ästhetik- und Funktionsprinzipien. Bei Ted Klinik gestalten wir mit digitalen Tools und erfahrenem Team ein natürliches Lächeln, das zu Ihrem Gesicht und Charakter passt. Vereinbaren Sie noch heute Ihre kostenlose Voranalyse!
Weiterlesen