Zahnästhetik beeinflusst die Lebensqualität maßgeblich, da sie Menschen selbstbewusster und zufriedener fühlen lässt. Unter den ästhetischen und funktionellen Behandlungsmöglichkeiten der Zahnmedizin zeichnen sich E-max-Kronen durch ihr natürliches Erscheinungsbild und ihre hohe Belastbarkeit aus. E-max-Restaurationen sind eine moderne Behandlungsoption, die sowohl ästhetischen als auch funktionellen Anforderungen gerecht wird.

Was sind E-max Kronen?

E-max-Kronen sind komplett keramische Restaurationen mit hervorragender Ästhetik. Sie werden besonders im Frontzahnbereich eingesetzt, um optimale ästhetische Ergebnisse zu erzielen. E-max-Kronen ahmen Farbe und Struktur natürlicher Zähne sehr genau nach und wirken daher äußerst natürlich.

Für wen eignen sich E-max Kronen?

E-max-Kronen werden häufig empfohlen bei:

  • Starker Karies: Versorgung stark geschädigter Zähne.

  • Gebrochenen oder rissigen Zähnen: Wiederherstellung von Frakturen oder Rissen.

  • Verfärbungen: Farbanomalien, die auf Bleaching nicht ansprechen.

  • Formabweichungen: Verbesserung von Zahnform und -größe.

  • Brücken- und Prothetik-Anwendungen: Ersetzen fehlender Zähne.

  • Ästhetischen Ansprüchen: Für Personen, die ihre Zahnästhetik umfassend verbessern möchten.

Ablauf der E-max Behandlung

  1. Untersuchung und Planung: Zunächst erfolgt eine umfassende Untersuchung und individuelle Behandlungsplanung.

  2. Präparation: Vor dem Einsetzen der E-max-Krone wird der Zahn minimal präpariert; Karies wird entfernt und der Zahn formgebend vorbereitet.

  3. Abformung: Abdrücke der vorbereiteten Zähne werden genommen und ins Labor geschickt; temporäre Kronen schützen die Zähne bis zur Eingliederung.

  4. Herstellung: Im Dentallabor werden die E-max-Kronen mit hoher Präzision gefertigt und farblich an die natürlichen Zähne angepasst.

  5. Anprobe und Eingliederung: Die Kronen werden probesitzt und anschließend mit speziellem Zement dauerhaft befestigt; Feinabstimmungen werden vorgenommen.

Behandlungsdauer und Nachsorge

Die Versorgung mit E-max-Kronen erfolgt in der Regel über einige Wochen (Präparation, Abformung, Laborfertigung, Eingliederung). Regelmäßige Mundhygiene und Kontrolltermine sind wichtig, um die Langlebigkeit der Restauration zu gewährleisten. Ihr Zahnarzt wird Sie zur Pflege beraten.

Vorteile von E-max Kronen

  • Natürliche Optik: Harmonische Einfügung ins Gebiss.

  • Belastbarkeit: Hohe Festigkeit und Beständigkeit.

  • Farbstabilität: Widerstandsfähig gegen Verfärbungen.

  • Biokompatibilität: Keramikmaterial ist gut verträglich.

  • Minimale Präparation: Ästhetische Ergebnisse bei geringem Substanzverlust.

  • Ästhetischer Vorteil: Besonders im Frontzahnbereich hervorragend geeignet.

Die E-max-Versorgung ist eine zuverlässige und wirkungsvolle Methode zur Lösung ästhetischer und funktioneller Zahnprobleme. Wählen Sie E-max, um gesunde und schöne Zähne wiederherzustellen.

Lassen Sie uns Kontakt mit Ihnen aufnehmen!

Füllen Sie das Formular aus, um detaillierte Informationen zu erhalten, wir rufen Sie an.