Ein schönes Lächeln steigert das Selbstbewusstsein und wirkt sich positiv auf das soziale Leben aus. In der Zahnmedizin bezeichnet Smile Design einen individuellen Behandlungsprozess, bei dem Zähne entsprechend Gesichtsform, Zahnfleischgesundheit und ästhetischen Wünschen geformt und rekonstruiert werden. Ziel ist es, ästhetisch und funktionell optimale Ergebnisse zu erzielen.

Was ist Smile Design?

Smile Design ist eine umfassende Therapiekonzeption zur Verbesserung von Ästhetik und Funktion von Zähnen, Zahnfleisch und Kiefer. Verschiedene Verfahren der ästhetischen Zahnmedizin werden eingesetzt, um Farbe, Form, Größe und Stellung der Zähne zu korrigieren. Die Behandlung wird an die einzelnen Gesichtsmerkmale, die Smile-Line und die ästhetischen Bedürfnisse des Patienten angepasst.

Für wen eignet sich Smile Design?

Smile Design wird empfohlen bei:

  • Verfärbungen: Hartnäckige Flecken und Farbabweichungen.

  • Formanomalien: Zur Verbesserung von Zahnform und -größe.

  • Zahnlücken: Schließen von Zwischenräumen.

  • Leichte Zahnfehlstellungen: Korrektur von geringfügigen Engständen.

  • Zahnfleischprobleme: Behandlung ästhetischer oder funktioneller Gingivaprobleme wie Rezessionen oder Wucherungen.

  • Allgemeine ästhetische Wünsche: Für alle, die ein harmonischeres, symmetrischeres Lächeln wünschen.

Ablauf des Smile Design

  1. Untersuchung & Bewertung: Klinische Erstuntersuchung von Zähnen, Zahnfleisch und Kiefer; Ermittlung der Erwartungen und Erstellung eines individuellen Behandlungsplans.

  2. Digitales Smile Design: Erstellung eines digitalen 2D/3D-Modells zur Visualisierung des Behandlungsergebnisses und zur Feinabstimmung vor Therapiebeginn.

  3. Behandlungsplanung: Auswahl der Maßnahmen (Bleaching, Veneers, Komposit-Bonding, Gingivakonturierung, kieferorthopädische Maßnahmen etc.).

  4. Durchführung: Umsetzung der geplanten Maßnahmen – Formgebung, Aufhellung, Einsetzen von Restaurationen sowie ggf. kieferorthopädische oder parodontale Eingriffe. Dauer und Ablauf richten sich nach dem individuellen Plan.

  5. Kontrollen & Abschluss: Nachsorge und regelmäßige Kontrollen zur Sicherstellung des ästhetischen und funktionellen Ergebnisses; ggf. Feinanpassungen.

Vorteile des Smile Design

  • Individuelle Gestaltung: Auf Gesichtsanatomie und Wünsche abgestimmt.

  • Verbesserte Ästhetik: Harmonisches Zusammenspiel von Zähnen, Zahnfleisch und Kiefer.

  • Funktionelle Optimierung: Korrektur von Biss- und Funktionsstörungen.

  • Natürliche Resultate: Moderne digitale Planung und ästhetische Techniken liefern natürliche Ergebnisse.

  • Mehr Selbstvertrauen: Ästhetische und funktionelle Verbesserungen steigern das Selbstbewusstsein.

Smile Design ist ein bewährtes Konzept zur Lösung ästhetischer und funktioneller Zahnprobleme. Entscheiden Sie sich für Smile Design, um ein gesundes und attraktives Lächeln zu erreichen.

Lassen Sie uns Kontakt mit Ihnen aufnehmen!

Füllen Sie das Formular aus, um detaillierte Informationen zu erhalten, wir rufen Sie an.